Die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH (BBG) bietet gemeinsam mit der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Ortsteil Götz, ein vermessenes Baugrundstück mit einer Größe von 456 qm an. Das Baugrundstück Lerchenweg 7 wird aus den kommunalen Flurstücken 389 (Größe 125 qm) und 390 (Größe 102 qm) sowie dem landeseigenen Flurstück 450 (Größe 229 qm) gebildet. Das Grundstück erstreckt sich nördlich des Lerchenwegs. Der Lerchenweg erschließt die im Geltungsbereich des Bebauungsplanes 2A 1. Änderung „Westlich der Havelstraße“ liegenden Bauparzellen. Die Umgebungsbebauung besteht aus Einfamilienhäusern, errichtet nach den folgenden Festsetzungen des B-Planes:
GFZ: max. 0,6
GRZ: max. 0,3
Vollgeschosse: max. 2
Dachneigung: mind. 15° max. 45°
Das Grundstück ist voll erschlossen. Es liegen die Medien Strom, Gas, Telekom und Trinkwasser im Straßenraum, der Grundstücksanschluss ist durch den Erwerber auf eigene Kosten herzustellen. Das stark bewachsene Grundstück wird durch die Verkäufer in dem Zustand verkauft, wie es steht und liegt.
Eigentümer des Baugrundstücks ist das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen und für Europa, und die Gemeinde Groß Kreutz (Havel). Die Grundbücher von Götz Blätter 1228 und 265 sind für das Baugrundstück lastenfrei.
Nähere Auskünfte zur Bebaubarkeit und zur Erschließungssituation sind bei der Gemeinde Groß Kreutz (Havel), Bauleitplanung, einzuholen. Zur Sicherung einer zeitnahen Bebauung und Wohnnutzung hat sich der Käufer zu verpflichten, das Grundstück innerhalb von 4 Jahren nach Beurkundung mit einem Einfamilienhaus zu bebauen. Es gelten die Satzungen und Verordnungen der Gemeinde.
https://www.gross-kreutz.de/verwaltung/satzungen.html
Groß Kreutz (Havel) hat sich in den letzten Jahren zu einer lebenswerten Gemeinde vor den Toren der Landeshauptstadt Potsdam und der Bundeshauptstadt entwickelt. Die Gemeinde verfügt über günstige Verkehrsanbindungen und eine intakte Infrastruktur.
Götz ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Landes Brandenburg. Zur Gemeinde gehören weiterhin die Orte Deetz, Bochow, Groß Kreutz, Jeserig, Krielow, Schenkenberg und Schmergow. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Jeserig.
Die Gemarkung Götz, ist westlich von Deetz an der Havel gelegen, erstreckt sich nach Süden über die B1 hinaus. Götz wurde 1193 erstmals in einer Schenkungsurkunde als „Gotiz“ erwähnt. Die Dorfkirche wurde 1250 erbaut. Ein Friedhof umgibt das erhöht stehende und gut sichtbare Gebäude. Götz und die Siedlung Götzer Berge liegen eingebettet zwischen der Osthavelniederung und dem Götzer Berg.
Die Landschaft um Götz ist vielfältig. Gekennzeichnet durch die Hügelkette der Götzer Berge, mit dem 109 m hohen Götzer Berg (mit Aussichtsturm), durch die Lage an der Havel und Havelniederung führt dazu, dass in der Vergangenheit am Havelufer Wochenendhaussiedlungen entstanden.
Wanderwege erschließen die Landschaft um den Götzer Berg und den Erdelöchern. Heute sind die ehemaligen Tongruben voller Wasser, dichter Baumbestand und reizvolle Wanderwege haben Götzer Berge zu einem Refugium für Angler und Naturfreunde werden lassen.
Der Havelradweg führt durch Götz und Götzer Berge. Gastronomische Einrichtungen laden zum Verweilen und Erholen ein.
ZUM KAUF GEGEN ANGEBOT
Das Grundstück wird im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens zur Einholung von Kaufpreisangeboten durch die BBG für die Eigentümer, Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen und für Europa, und Gemeinde Groß Kreutz (Havel) veräußert.
Interessenten werden gebeten, bis zum 26. März 2023 ein schriftliches Angebot einzureichen, das Angaben zum Kaufpreis und zur geplanten Nutzung enthält.
Das Angebot ist in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk Erwerbsantrag „Götz – ID 69 05 29 nicht vor dem 27. März 2023 öffnen! zu versehen und einzureichen bei:
Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH
Frau Grit Wertheimer
Am Baruther Tor 12, H. 134/1
15806 Zossen
ANMERKUNG
Die Entgegennahme der Kaufpreisangebote erfolgt freibleibend. Bei dem Angebotsverfahren des vorbezeichneten Grundstücks handelt es sich um eine für das Land Brandenburg und für die Gemeinde Groß Kreutz dunverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Geboten zum Kauf, die nicht den Bestimmungen der UVgO /VOB oder einer anderen bindenden Vergabevorschrift unterliegt. Das Land und die Gemeinde behalten sich die Entscheidung darüber vor, ob und ggf. an wen, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen der Verkauf erfolgt.
Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir sind bemüht, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten, können jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
BESICHTIGUNGEN
Das Grundstück ist frei zugänglich.
WICHTIGER HINWEIS
Mit der Abgabe Ihres Erwerbsangebotes erteilen Sie der BBG die Zustimmung zur Einholung einer Bonitätsauskunft. Unsere vollständigen Datenschutzhinweise gemäß DSGVO finden Sie in dem beigefügten Dokument.