Your search results

Denkmalobjekt in Jüterbog, ehemaliger „Fliegerhorst“

Dennewitzer Straße,
zu Favoriten hinzufügen
148
Wohnhaus Baujahr 1935 Offizierskasino Baujahr 1935 Wohnhaus Baujahr 1976 Blick auf ein Unterkunftsgebäude Baujahr 1935 Liegenschaft (Kaufgegenstand gelb markiert)

Eine ausführliche Objektbeschreibung erhalten Sie im beigefügten Exposé. Der Eigentümer, das Land Brandenburg, bietet die Liegenschaft im Rahmen eines Verfahrens zur Einholung von Kaufpreisangeboten zum Kauf an. Der Verkäufer erwartet die Abgabe von Kaufpreisangeboten bis zum 30. April 2025. Entsprechende Hinweise können ebenfalls dem beigefügten Exposé entnommen werden.
Es ist beabsichtigt das Grundstück (Teilfläche in Größe von ca. 43.000 m² aus dem Flurstück 271/1, der Flur 32, in der Gemarkung Jüterbog) künftig als eine in dem Flächenareal des Flurstückes 271/1 abgegrenzte Wohnanlage zu erschließen. Die aufstehenden Gebäude sollen dabei im Rahmen der planungsrechtlichen Möglichkeiten zur Schaffung von Wohnungen genutzt werden. Für die Verkaufsfläche besteht kein bestandskräftiger Bebauungsplan. In dem rechtsverbindlichen Flächennutzungsplan (FNP – Stand: September 2023) der Stadt Jüterbog ist die Fläche des Verkaufsgegenstandes teilweise als Wohnbaufläche und teilweise als gemischte Baufläche dargestellt. Eine Obergrenze für das Maß der baulichen Nutzung wurde durch die Stadtverwaltung Jüterbog nicht festgelegt.

Die Liegenschaft befindet sich gemäß Auskunft der Stadt Jügerbog im Außenbereich. Sie schließt südlich an die Wohnbebauung des Bochower Weges an und wird im Westen von der Dennewitzer Straße, im Osten vom Waldauer Weg und im Süden durch landwirtschaftliche Nutzfläche begrenzt. Jüterbog ist im Landkreis Teltow-Fläming am Nordrand des Niederen Fläming und ca. 76 km südlich von Berlin gelegen. Jüterbog liegt an den Bundesstraßen 101 (Luckenwalde–Herzberg (Elster), 102 (Treuenbrietzen–Dahme/Mark) und 115 (nach Baruth/Mark). Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle Niemegk an der A 9 (Berlin–München) befindet sich etwa 30 km westlich von Jüterbog, die Anschlussstelle Ludwigsfelde-Ost an der A 10 (südlicher Berliner Ring) ist etwa 45 km nördlich entfernt. Der Bahnhof Jüterbog liegt an den Bahnstrecken Berlin–Halle, Jüterbog−Röderau und Jüterbog–Beelitz. Er wird von der Regionalexpresslinie RE 3 (Stralsund / Schwedt–Berlin–Falkenberg (Elster) / Lutherstadt Wittenberg) und der Regionalbahnlinie RB 33 (Berlin-Wannsee–Jüterbog) bedient.

Auf dem Kaufgegenstand befinden sich sechs denkmalgeschützte Gebäude (Unterkunftsgebäude, Wohngebäude, Offizierskasino und ehemaliges Kino) sowie drei nicht denkmalgeschützte Wohngebäude.
Diese Gebäude stehen seit dem Abzug der sowjetischen Militärstreitkräfte im Jahr 1994 leer. Es wird empfohlen, bereits vor der Abgabe eines Angebotes das geplante Vorhaben mit der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Teltow-Fläming zu erörtern.

Die Liegenschaft wurde vormals militärisch genutzt und kann mit Altlasten und schädlichen Bodenverunreinigungen, Munition, Sprengstoffen sowie sonstigen chemischen und physikalischen Substanzen, von denen gesundheitliche Schäden ausgehen oder welche die Umwelt und Natur beeinträchtigen, belastet sein. Der Erwerber hat ausreichend Gelegenheit zur Besichtigung des Kaufgrundbesitzes und zur Einsichtnahme in vorhandene Gutachten von Sachverständigen über Art und Umfang der Belastungen. Der Verkäufer kann nicht ausschließen, dass auf dem Kaufgrundbesitz Belastungen zu finden sind, die in vorhandenen Gutachten nicht vermerkt sind. Die Verwendbarkeit des Kaufgrundbesitzes zu dem vom Erwerber verfolgten Zweck ist allein Sache des Erwerbers.

ZUM KAUF GEGEN ANGEBOT
Die Grundstücke werden durch die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH (BBG) für den Eigentümer „Land Brandenburg“ angeboten. Der Verkauf erfolgt im Rahmen eines Verfahrens zur Einholung von Kaufpreisangeboten, d. h. jeder Interessent hat die Möglichkeit, ein Kaufpreisangebot einzureichen. In der Anlage zum Exposé finden Sie den entsprechenden Erwerbsantrag. Der mit dem Erwerbsangebot benannte Kaufpreis sowie die Investitionen sind durch den jeweiligen Erwerber zu sichern und in geeigneter Form nachzuweisen (z. B. Finanzierungsbestätigung der Hausbank). Das Muster einer Finanzierungsbestätigung finden Sie ebenfalls im ausführlichen Exposé. Der Kaufvertrag wird für den Verkäufer entsprechende Kontroll- und Sicherungsrechte enthalten.

Die Abgabe von Kaufpreisangeboten ist zeitlich begrenzt bis zum 30. April 2025. Kaufpreisangebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Kaufpreisangebot Jüterbog PM 093 I-13“ -nicht vor dem 2. Mai 2025 öffnen-“ zu senden an die

Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH
Frau Katja Schöberle
Am Baruther Tor 12, Haus 134/1
15806 Zossen.

Die Entgegennahme der Kaufpreisangebote erfolgt freibleibend. Bei dem Angebotsverfahren der vorbezeichneten Grundstücke handelt es sich um eine für das Land unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Geboten zum Kauf, die nicht den Bestimmungen der VOL/VOB oder einer anderen bindenden Vergabevorschrift unterliegt. Unsere Veröffentlichung zum beabsichtigten Verkauf der Liegenschaft erfolgt freibleibend. Das Land behält sich die Entscheidung darüber vor, ob und ggf. an wen, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen der Verkauf erfolgt.

Documents
Adresse: Dennewitzer Straße
State/County:
PLZ: 14913
Land: Germany
Objekt ID: 24770
Immobiliengröße: 0 m2
Grundstücksgröße: 43.000 m2
Ziimmer insgesamt: 0
Schlafzimmer: 0
Badezimmer: 0
Dachboden
Gasheizung
Meerblick
Weinkeller
Basketballplatz
Fitnessbereich
Teich
offener Kamin
Seeblick
Pool
Hinterhof
Vorgarten
umzäunter Garten
Berieselungsanlage
Waschmaschine und Trockner
Terrasse
Balkon
Wäscherei
Concierge
Pförtner
Privatbereich
Lagerfläche
Erholungsbereich
Dachterrasse
vollerschlossen
unerschlossen
Fernblick
teilerschlossen