Ihre Suchergebnisse

Grundstück mit ehemaligen Stallanlagen und Freiflächen

Gliechower Str. 31 / Schmiedeweg,
zu Favoriten hinzufügen
225
Stallgebäude Flurstück 106 Stallgebäude Flurstück 110 Ecke Gliechower Straße / Schmiedeweg Die das Flurstück 110 überbauende Bushaltestelle Ecküberbauung öffentlichen Straßenlandes Stallgebäude Flurstück 106 mit Ecküberbauung Gebäudeverbindung auf Flurstücken 105 und 106 Ehemaliger Gutshof Dorfkirche in ca. 100 m Entfernung

Es handelt sich um zwei Flurstücke einer ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Stallanlage; beide Flächen gehören zum ehemaligen Gutshof. Die Gebäude sind ca. im Zeitraum 1900 – 1940, geschätzt ca. 1920, errichtet worden.

Eine Nutzung als Landwirtschaftsbetrieb mit Kuh- und Schweineställen ist bis Ende der 1980-er Jahre erfolgt.

Der Kaufgegenstand besteht aus zwei bebauten selbstständigen Flurstücken, welche durch ein drittes getrennt sind (siehe Flurkarte und Luftbild).

Das Liegenschaftskataster weist eine „gemischte Nutzung“ im Innenbereich gem. § 34 BauGB, innerhalb des Geltungsbereichs der Klarstellungssatzung Groß Jehser, aus.

Das Objekt liegt im Ortsteil Groß Jehser der Stadt Calau. Groß Jehser befindet sich an der Kreisstraße K6626 mit der Anbindung an die Landesstraße L 56, welche parallel an der BAB A 13 verläuft und in die BAB-Anschlussstelle 12, Calau, mündet.

Der Ortsteil grenzt im Westen an die BAB A 13 und im Osten an die L 52, welche Groß Jehser mit der Stadt Calau verbindet. Groß Jehser liegt in der Niederlausitz im Naturpark „Niederlausitzer Landrücken“.

Das Flurstück 106 ist mit einem Stallgebäude mit Stall-, Lager- und Wohnbereich bebaut. Das Stallgebäude ist durch die Flurstücksgrenze zwischen den Flurstücken 106 und 105 geteilt. Das Stallgebäude ist mit einer Trennwand an der Teilungsgrenze versehen.

Das Flurstück 110 ist mit einem Stallgebäude mit Technik- und Büroraumanbau einschl. Rampe bebaut. Das Stallgebäude ist durch die Flurstücksgrenze zwischen den Flurstücken 110 und 109 geteilt. Das Stallgebäude ist ohne eine Trennwand an der Teilungsgrenze durchgehend. Des Weiteren befindet sich auf dem Flurstück 110 ein Gebäudeteil einer ca. in den 1980-er Jahren errichteten Lagerbaracke.

Die Hofbereiche sind mit Beton bzw. Bitumen befestigt.

Eine öffentliche Erschließung ist über die befestigten Siedlungsstraßen gegeben. Die innere Erschließung entspricht dem Standard der Nutzungsform bis Ende der 80er Jahre.

Die Flurstücke sind durch verschiedene Überbauungen gekennzeichnet, sowohl durch gemeinsame Gebäudeteile mit privaten Anrainern der Flurstücke 105 und 109 als auch durch eine Bushaltestelle, die nördlich in das Flurstück 110 hineinragt, und durch eine vom Flurstück 106 ausgehende Gebäudeecke, die öffentliches Straßenland schneidet.

Aufgrund der Überbauungen könnten sich sowohl für den Käufer als auch für die Eigentümer der betreffenden Flurstücke gegenseitige finanzielle Ansprüche (Überbauungszins) sowie Zusatzmaßnahmen zum Erhalt der übrigen Gebäudeteile auf den benachbarten Flurstücken ergeben, je nachdem, wer die Überbauung zu verantworten hat. Im Falle von Abbruchmaßnahmen müsste die Sicherung der benachbarten Gebäudesubstanz gewährleistet sein.

Alle aufstehenden Gebäude(teile) werden allgemein als abbruchreif eingestuft.

Die Flächen unterliegen gemäß Denkmalschutzliste des Landkreises Oberspreewald-Lausitz einem Bodendenkmalschutz. Die Gebäude sind nicht Bestandteil eines weiteren Denkmalschutzes.

Die Flurstücke sind Teile der eingetragenen Altlastverdachtsfläche „Milchviehanlage Groß Jehser“ (Reg.Nr. 0118662075). Der Eintrag erfolgte auf Grund historischer Nutzung des Grundstücks als Milchviehanlage.

Nach letzter Auskunft vom 29.07.2016 weist das Baulastenverzeichnis keine Eintragungen auf. Diesbezügliche Änderungen sind nicht bekannt.

Der Verkäufer erwartet die Abgabe von Kaufpreisangeboten. Die Abgabefrist endet am 23.06.2023.

Formulieren Sie bitte Ihr Kaufpreisangebot ohne Bedingungen. Die Entgegennahme der Kaufpreisangebote erfolgt freibleibend.

Bitte senden Sie Ihr schriftliches Kaufpreisangebot verschlossen in einem Umschlag mit dem Betreff:
Kaufpreisangebot „Ehemalige Stallanlage Groß Jehser (ID 660307/8)“

-nicht vor dem 26.06.2023 öffnen-

an die:

Brandenburgische Boden Gesellschaft für
Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH
Herr Adrian Auerbach
Am Baruther Tor 12, Haus 134/1
15806 Zossen

Bei dem Angebotsverfahren der in diesem Angebot benannten Liegenschaft handelt es sich um eine für das Land Brandenburg unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Geboten zum Kauf, die nicht den Bestimmungen der UVgO/VOB oder einer anderen bindenden Vergabevorschrift unterliegt. Das Land behält sich die Entscheidung darüber vor, ob und ggf. an wen, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen der Verkauf erfolgt.

Alle Angaben beruhen auf uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir sind bemüht, möglichst vollständige und richtige Angaben zu veröffentlichen, können jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Mit der Abgabe Ihres Erwerbsangebotes erteilen Sie der BBG die Zustimmung zur Einholung einer Bonitätsauskunft. Unsere vollständigen Datenschutzhinweise gemäß DSGVO sind unter dem Punkt „Öffentliche Dokumente“ hinterlegt.

Dokumente
Adresse: Gliechower Str. 31 / Schmiedeweg
Ort:
Bundesland/Kreis:
PLZ: 03205
Land: Deutschland
Objekt ID: 24210
Grundstücksgröße: 4.928 m2
Dachboden
Gasheizung
Meerblick
Weinkeller
Basketballplatz
Fitnessbereich
Teich
offener Kamin
Seeblick
Pool
Hinterhof
Vorgarten
umzäunter Garten
Berieselungsanlage
Waschmaschine und Trockner
Terrasse
Balkon
Wäscherei
Concierge
Pförtner
Privatbereich
Lagerfläche
Erholungsbereich
Dachterrasse
vollerschlossen
unerschlossen
Fernblick
teilerschlossen